Note:
Entdecken Sie Fayyum – Ägyptens verborgenes Juwel
Das Fayyum-Becken liegt weniger als 100 Kilometer von Kairo entfernt und zählt zu den fruchtbarsten und schönsten Regionen Ägyptens. Mit seiner reichen Flora und Fauna sowie seiner faszinierenden archäologischen Geschichte bietet es ein unvergleichliches Natur- und Kulturerlebnis.
Besonders sehenswert sind der malerische Qarun-See und der beeindruckende Wadi El Rayan-Nationalpark, die von der ägyptischen Regierung als Schutzgebiete ausgewiesen wurden. Hier können Besucher seltene Tierarten entdecken, atemberaubende Wüstenlandschaften bestaunen und erholsame Bootsfahrten genießen.
Das Fayyum ist in sechs Verwaltungszentren unterteilt, darunter die Hauptstadt Madinat al-Fayoum, sowie die Städte Tamiya, Sinnuris, Ibshawai, Yusuf al Siddiq und Itsa. Mit rund 157 Dörfern und 1565 Weilern ist die Region die Heimat von über 3 Millionen Menschen.
Auf einer Gesamtfläche von 4.678 km², wovon 1.437 km² landwirtschaftlich genutzt werden, erleben Reisende eine harmonische Mischung aus Kultur, Natur und traditionellem ägyptischen Leben. Wer das authentische Ägypten abseits der großen Touristenströme entdecken möchte, ist hier genau richtig!
Fayum – Ein einzigartiges Naturparadies in Ägypten
Das Fayum ist eine faszinierende Senke, die im unteren Bereich den beeindruckenden Qarun-See (Birkat Qarun) beherbergt. Diese Region erhält ihr Wasser vom Nilarm Bahr Youssef, einem antiken, kanalisierten Wasserlauf, der sich in ein weit verzweigtes Netzwerk von Kanälen aufteilt.
Obwohl Fayum oft als Oase bezeichnet wird, unterscheidet sie sich von klassischen Oasen, da ihr Wasser direkt aus dem Nil stammt. Dies macht sie zu einem außergewöhnlichen Naturgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Der nördliche Teil der Senke liegt vollständig unter dem Meeresspiegel, wobei der Qarun-See ganze 45 Meter unterhalb liegt. Im Nordwesten grenzt die Senke an beeindruckende Kalksteinbrüche, die sich ideal für spannende Ausflüge und Fototouren eignen.
Ein weiteres Naturhighlight befindet sich im Südwesten: die Wadi El Rayan-Senke, die 43 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Diese Region besitzt keine natürliche Wasserquelle, wurde aber durch künstliche Wasserzufuhr in zwei große Seen verwandelt . Ein Paradies für Naturliebhaber und ein beliebtes Ziel für Bootstouren und Vogelbeobachtungen.
Fayum – Ein einzigartiges Naturparadies in Ägypten
Das Fayum ist eine faszinierende Senke, die im unteren Bereich den beeindruckenden Qarun-See (Birkat Qarun) beherbergt. Diese Region erhält ihr Wasser vom Nilarm Bahr Youssef, einem antiken, kanalisierten Wasserlauf, der sich in ein weit verzweigtes Netzwerk von Kanälen aufteilt.
Obwohl Fayum oft als Oase bezeichnet wird, unterscheidet sie sich von klassischen Oasen, da ihr Wasser direkt aus dem Nil stammt. Dies macht sie zu einem außergewöhnlichen Naturgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Der nördliche Teil der Senke liegt vollständig unter dem Meeresspiegel, wobei der Qarun-See ganze 45 Meter unterhalb liegt. Im Nordwesten grenzt die Senke an beeindruckende Kalksteinbrüche, die sich ideal für spannende Ausflüge und Fototouren eignen.
Ein weiteres Naturhighlight befindet sich im Südwesten: die Wadi El Rayan-Senke, die 43 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Diese Region besitzt keine natürliche Wasserquelle, wurde aber durch künstliche Wasserzufuhr in zwei große Seen verwandelt – ein Paradies für Naturliebhaber und ein beliebtes Ziel für Bootstouren und Vogelbeobachtungen.
Fayum ist ein Geheimtipp für Reisende, die Ägyptens Natur abseits der klassischen Touristenpfade entdecken möchten!
Fayyum blickt auf eine lange Geschichte zurück und trug über die Jahrhunderte verschiedene Namen. Im Alten Reich des alten Ägyptens war es als „Shedet“ bekannt, während es im Mittleren Reich „Ta-She“ genannt wurde – was so viel bedeutet wie „Land des Sees“.
Der heutige Name „Fayyum“ hat seinen Ursprung im koptischen „Pa-Ym“, von dem sich „Payom“ ableitet – ein Begriff, der „Meer“ oder „See“ bedeutet und seinen Ursprung im späten Ägypten hat. Nach der arabischen Eroberung Ägyptens erhielt es schließlich den Namen „Al-Fayoum“.
Ein Klima für Sonnenliebhaber
Fayyum bietet ein heißes, trockenes Klima mit nur seltenen Regenfällen im Winter. Die Temperaturen liegen im Januar zwischen 4 und 10 Grad Celsius, während der jährliche Niederschlag im Durchschnitt nur 17 mm beträgt – perfekt für all jene, die sonnige und warme Reiseziele bevorzugen.
Vielfältige Kultur und gastfreundliche Menschen
Die Bevölkerung von Fayyum setzt sich aus zwei Hauptgruppen zusammen: Die Mehrheit besteht aus Ägyptern, die in den Städten und zentralen Regionen leben. Eine kleinere Gruppe bilden sesshafte Beduinen und Araber, die vor allem in den Randgebieten zu finden sind.
Der Qarun-See
Der tiefblaue Qarun-See erstreckt sich über beeindruckende 40 km Länge und 5,7 km Breite. Mit einer Tiefe von etwa 4,2 m liegt sein Ufer rund 45 m unter dem Meeresspiegel. Dieses faszinierende Naturwunder bietet eine atemberaubende Landschaft und eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher in ihren Bann zieht.
Wadi El Rayan
Das Naturschutzgebiet Wadi El Rayan ist ein wahres Paradies für Natur- und Tierliebhaber. Es bietet einen geschützten Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten wie Weißwild, ägyptische Hirsche, Sandfüchse und sogar Wölfe. Darüber hinaus beherbergt es eine Vielzahl seltener Zugvögel, darunter der Shahinfalke, Hirschfalke und Freilauffalke, sowie zahlreiche Enten-, Wachtel- und Reiherarten.
Benannt wurde das Reservat nach König El Rayan Ibn El Walid, der einst mit seiner Armee in dieser Region lebte. Heute ist das Wadi El Rayan ein beliebtes Ausflugsziel und liegt etwa 75 km von der Stadt El Fayoum entfernt. Es gehört zum Gouvernement El Fayoum und lädt mit seiner beeindruckenden Natur und einzigartigen Tierwelt zu unvergesslichen Erlebnissen ein.
Entdecken Sie das faszinierende Naturreservat Wadi El Rayan!
Das Wadi El Rayan-Reservat besteht aus sieben beeindruckenden Bereichen: die oberen und unteren Seen, die El Rayan-Quellen, die atemberaubenden El Rayan-Wasserfälle, der majestätische El Modawara-Berg (auch als Jabal El Modawara bekannt), der eindrucksvolle El Rayan-Berg (Jabal El Rayan) und das berühmte Wadi El Hitan – das Tal der Wale.
Diese einzigartige Landschaft begeistert mit Oasen, imposanten Bergen, spektakulären Felsformationen und idyllischen Wasserfällen Ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!
In dieser Region können Sie seltene ägyptische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, darunter die anmutigen weißen Gazellen, ägyptische Gazellen, scheue Sandfüchse und Fenchel. Zudem sind hier zahlreiche heimische und Zugvögel beheimatet, darunter verschiedene Adler- und Falkenarten.
Besonders für Archäologen und Geologen ist das Gebiet ein wahres Eldorado, denn hier wurden zahlreiche marine Fossilien und archäologische Funde entdeckt.
Ein absolutes Highlight ist das Wadi El Hitan, das aufgrund seiner einzigartigen Fossilienfunde als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Hier können Sie die ältesten jemals gefundenen Walfossilien bestaunen. Ein Fenster in die prähistorische Vergangenheit unseres Planeten!
Seinen Namen verdankt das Tal den einzigartigen, prähistorischen Walfossilien, die in dieser Region gefunden wurden. Sie gehören zu den ältesten jemals entdeckten Fossilien ihrer Art und sind ein bedeutender Beweis für die Entwicklungsgeschichte der Wale. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Funde wurde Wadi El Hitan in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen.
Erleben Sie mit ” Nile Magic Tours ” dieses Naturwunder hautnah! Unternehmen Sie mit uns einen Tagesausflug ab Kairo und entdecken Sie im Rahmen Ihrer Ägypten-Rundreise die atemberaubende Schönheit des Fayyum-Beckens. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit dieser Landschaft verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise in Ägypten!
Entdecken Sie Fayyum – Ägyptens verborgenes Juwel
Das Fayyum-Becken liegt weniger als 100 Kilometer von Kairo entfernt und zählt zu den fruchtbarsten und schönsten Regionen Ägyptens. Mit seiner reichen Flora und Fauna sowie seiner faszinierenden archäologischen Geschichte bietet es ein unvergleichliches Natur- und Kulturerlebnis.
Besonders sehenswert sind der malerische Qarun-See und der beeindruckende Wadi El Rayan-Nationalpark, die von der ägyptischen Regierung als Schutzgebiete ausgewiesen wurden. Hier können Besucher seltene Tierarten entdecken, atemberaubende Wüstenlandschaften bestaunen und erholsame Bootsfahrten genießen.
Das Fayyum ist in sechs Verwaltungszentren unterteilt, darunter die Hauptstadt Madinat al-Fayoum, sowie die Städte Tamiya, Sinnuris, Ibshawai, Yusuf al Siddiq und Itsa. Mit rund 157 Dörfern und 1565 Weilern ist die Region die Heimat von über 3 Millionen Menschen.
Auf einer Gesamtfläche von 4.678 km², wovon 1.437 km² landwirtschaftlich genutzt werden, erleben Reisende eine harmonische Mischung aus Kultur, Natur und traditionellem ägyptischen Leben. Wer das authentische Ägypten abseits der großen Touristenströme entdecken möchte, ist hier genau richtig!
Fayum – Ein einzigartiges Naturparadies in Ägypten
Das Fayum ist eine faszinierende Senke, die im unteren Bereich den beeindruckenden Qarun-See (Birkat Qarun) beherbergt. Diese Region erhält ihr Wasser vom Nilarm Bahr Youssef, einem antiken, kanalisierten Wasserlauf, der sich in ein weit verzweigtes Netzwerk von Kanälen aufteilt.
Obwohl Fayum oft als Oase bezeichnet wird, unterscheidet sie sich von klassischen Oasen, da ihr Wasser direkt aus dem Nil stammt. Dies macht sie zu einem außergewöhnlichen Naturgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Der nördliche Teil der Senke liegt vollständig unter dem Meeresspiegel, wobei der Qarun-See ganze 45 Meter unterhalb liegt. Im Nordwesten grenzt die Senke an beeindruckende Kalksteinbrüche, die sich ideal für spannende Ausflüge und Fototouren eignen.
Ein weiteres Naturhighlight befindet sich im Südwesten: die Wadi El Rayan-Senke, die 43 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Diese Region besitzt keine natürliche Wasserquelle, wurde aber durch künstliche Wasserzufuhr in zwei große Seen verwandelt . Ein Paradies für Naturliebhaber und ein beliebtes Ziel für Bootstouren und Vogelbeobachtungen.
Fayum – Ein einzigartiges Naturparadies in Ägypten
Das Fayum ist eine faszinierende Senke, die im unteren Bereich den beeindruckenden Qarun-See (Birkat Qarun) beherbergt. Diese Region erhält ihr Wasser vom Nilarm Bahr Youssef, einem antiken, kanalisierten Wasserlauf, der sich in ein weit verzweigtes Netzwerk von Kanälen aufteilt.
Obwohl Fayum oft als Oase bezeichnet wird, unterscheidet sie sich von klassischen Oasen, da ihr Wasser direkt aus dem Nil stammt. Dies macht sie zu einem außergewöhnlichen Naturgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna.
Der nördliche Teil der Senke liegt vollständig unter dem Meeresspiegel, wobei der Qarun-See ganze 45 Meter unterhalb liegt. Im Nordwesten grenzt die Senke an beeindruckende Kalksteinbrüche, die sich ideal für spannende Ausflüge und Fototouren eignen.
Ein weiteres Naturhighlight befindet sich im Südwesten: die Wadi El Rayan-Senke, die 43 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Diese Region besitzt keine natürliche Wasserquelle, wurde aber durch künstliche Wasserzufuhr in zwei große Seen verwandelt – ein Paradies für Naturliebhaber und ein beliebtes Ziel für Bootstouren und Vogelbeobachtungen.
Fayum ist ein Geheimtipp für Reisende, die Ägyptens Natur abseits der klassischen Touristenpfade entdecken möchten!
Fayyum blickt auf eine lange Geschichte zurück und trug über die Jahrhunderte verschiedene Namen. Im Alten Reich des alten Ägyptens war es als „Shedet“ bekannt, während es im Mittleren Reich „Ta-She“ genannt wurde – was so viel bedeutet wie „Land des Sees“.
Der heutige Name „Fayyum“ hat seinen Ursprung im koptischen „Pa-Ym“, von dem sich „Payom“ ableitet – ein Begriff, der „Meer“ oder „See“ bedeutet und seinen Ursprung im späten Ägypten hat. Nach der arabischen Eroberung Ägyptens erhielt es schließlich den Namen „Al-Fayoum“.
Ein Klima für Sonnenliebhaber
Fayyum bietet ein heißes, trockenes Klima mit nur seltenen Regenfällen im Winter. Die Temperaturen liegen im Januar zwischen 4 und 10 Grad Celsius, während der jährliche Niederschlag im Durchschnitt nur 17 mm beträgt – perfekt für all jene, die sonnige und warme Reiseziele bevorzugen.
Vielfältige Kultur und gastfreundliche Menschen
Die Bevölkerung von Fayyum setzt sich aus zwei Hauptgruppen zusammen: Die Mehrheit besteht aus Ägyptern, die in den Städten und zentralen Regionen leben. Eine kleinere Gruppe bilden sesshafte Beduinen und Araber, die vor allem in den Randgebieten zu finden sind.
Der Qarun-See
Der tiefblaue Qarun-See erstreckt sich über beeindruckende 40 km Länge und 5,7 km Breite. Mit einer Tiefe von etwa 4,2 m liegt sein Ufer rund 45 m unter dem Meeresspiegel. Dieses faszinierende Naturwunder bietet eine atemberaubende Landschaft und eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher in ihren Bann zieht.
Wadi El Rayan
Das Naturschutzgebiet Wadi El Rayan ist ein wahres Paradies für Natur- und Tierliebhaber. Es bietet einen geschützten Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten wie Weißwild, ägyptische Hirsche, Sandfüchse und sogar Wölfe. Darüber hinaus beherbergt es eine Vielzahl seltener Zugvögel, darunter der Shahinfalke, Hirschfalke und Freilauffalke, sowie zahlreiche Enten-, Wachtel- und Reiherarten.
Benannt wurde das Reservat nach König El Rayan Ibn El Walid, der einst mit seiner Armee in dieser Region lebte. Heute ist das Wadi El Rayan ein beliebtes Ausflugsziel und liegt etwa 75 km von der Stadt El Fayoum entfernt. Es gehört zum Gouvernement El Fayoum und lädt mit seiner beeindruckenden Natur und einzigartigen Tierwelt zu unvergesslichen Erlebnissen ein.
Entdecken Sie das faszinierende Naturreservat Wadi El Rayan!
Das Wadi El Rayan-Reservat besteht aus sieben beeindruckenden Bereichen: die oberen und unteren Seen, die El Rayan-Quellen, die atemberaubenden El Rayan-Wasserfälle, der majestätische El Modawara-Berg (auch als Jabal El Modawara bekannt), der eindrucksvolle El Rayan-Berg (Jabal El Rayan) und das berühmte Wadi El Hitan – das Tal der Wale.
Diese einzigartige Landschaft begeistert mit Oasen, imposanten Bergen, spektakulären Felsformationen und idyllischen Wasserfällen Ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!
In dieser Region können Sie seltene ägyptische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, darunter die anmutigen weißen Gazellen, ägyptische Gazellen, scheue Sandfüchse und Fenchel. Zudem sind hier zahlreiche heimische und Zugvögel beheimatet, darunter verschiedene Adler- und Falkenarten.
Besonders für Archäologen und Geologen ist das Gebiet ein wahres Eldorado, denn hier wurden zahlreiche marine Fossilien und archäologische Funde entdeckt.
Ein absolutes Highlight ist das Wadi El Hitan, das aufgrund seiner einzigartigen Fossilienfunde als UNESCO-Weltnaturerbe anerkannt ist. Hier können Sie die ältesten jemals gefundenen Walfossilien bestaunen. Ein Fenster in die prähistorische Vergangenheit unseres Planeten!
Seinen Namen verdankt das Tal den einzigartigen, prähistorischen Walfossilien, die in dieser Region gefunden wurden. Sie gehören zu den ältesten jemals entdeckten Fossilien ihrer Art und sind ein bedeutender Beweis für die Entwicklungsgeschichte der Wale. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Funde wurde Wadi El Hitan in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen.
Erleben Sie mit ” Nile Magic Tours ” dieses Naturwunder hautnah! Unternehmen Sie mit uns einen Tagesausflug ab Kairo und entdecken Sie im Rahmen Ihrer Ägypten-Rundreise die atemberaubende Schönheit des Fayyum-Beckens. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit dieser Landschaft verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise in Ägypten!